Nierstein, am 08.04.1014
Die Stadt Nierstein besaß für das Verbrennen von 30 m3 Grünschnitt und pflanzliche Abschnitten eine Genehmigung der Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim. Am 31. März wurde vom Niersteiner Bauhof auf dem Grünschnittlagerplatz (im Tal westlich vom Wartturm) jedoch ca. 300 m3 „Material“ verbrannt. Der Grünschnitt war mit mehreren Kubikmetern Müll durchsetzt, z.B. Resopalschränke, lackierte Haus- und Wohnungstüren, Paletten, beschichtete Holzreste, Grableuchten, Friedhofsvasen, Spielzeug und vielem mehr.
Weiterlesen